Wenn Du mit Deiner Ware unzufrieden bist, kannst Du Dich jederzeit bei uns melden. Bitte schick uns bei der Kontaktaufnahme per Mail oder Kontaktformular immer die Rechnungsnummer mit. So können wir Dein Anliegen schneller bearbeiten und der Bestellung zuordnen.

Transportschaden

Die Verpackung ist beschädigt, was soll ich tun?

Auch wenn wir uns viel Mühe geben, kann eine Verpackung beim Versand beschädigt werden. Wenn Deine Lieferung optische Mängel an der Verpackung aufweist, solltest Du sofort den Inhalt überprüfen. Findest Du auch an der Ware weitere Mängel, lass Dir dies von dem Spediteur sofort bestätigen. Tut er dies nicht, solltest Du die Annahme verweigern. Für uns ist es sehr hilfreich, wenn die Mängel mit Fotos festgehalten werden.

Wenn Du Dir bei der Warenannahme unsicher bist, kannst Du uns im Beisein der Spedition kurz anrufen. Dann sprechen wir das weitere Vorgehen zusammen ab. Wir bemühen uns stets um eine reibungslose Abwicklung, damit Du als Kunde zufrieden bist. Nach der Annahme sollte aber auch die Beanstandung der Ware noch in schriftlicher Form (Mail) erfolgen.

Meine Lieferung ist beschädigt. Wie kann ich sie reklamieren?

Wir führen eine strenge Qualitätskontrolle aller Produkte durch, die unsere Manufaktur verlassen und an die Kunden gehen. Trotzdem kann es natürlich passieren, dass hin und wieder Teile ausgeliefert werden, die während der Produktion oder auch beim Transport beschädigt wurden.

In diesem Fall rufst Du uns sofort an oder schreibst eine Mail. Besonders hilfreich ist eine detaillierte Beschreibung des Schadens mit Fotos. So lässt sich das Problem schneller beurteilen und eine Lösung finden. Bei Produkten, die Aufbau-Arbeiten erfordern, findest Du in einer Liste die dazugehörigen Teile. So kannst Du uns ganz einfach die beschädigten Teile nennen. Wir bemühen uns um eine schnelle Schadensabwicklung und setzen alles daran, Dich zufrieden zu stellen. Dazu muss die Ware stets griffbereit sein, wenn Schäden auffallen. Zudem ist es wichtig, den Zeitpunkt des Schadens festzuhalten.

Umtausch

Ich habe einen falschen Artikel erhalten. An wen wende ich mich?

Wir bieten Dir einen Kundenservice, an den Du Dich jederzeit wenden kannst. Am besten nutzt Du unser Kontaktformular. Hier kannst Du uns sofort von der fehlerhaften Lieferung schreiben. Wir melden uns umgehend bei Dir!

Unvollständige Lieferung

Was muss ich tun, wenn Produkte oder Teile meiner Lieferung fehlen?

Wir sind stets um eine vollste Zufriedenheit unserer Kunden bemüht. Trotzdem kann es dazu kommen, dass bei der Lieferung Teile fehlen, obwohl die Ware immer von zwei Personen auf Vollständigkeit überprüft wird. In dem Fall bitten wir Dich schon jetzt um Entschuldigung. In einem Telefonat, per Mail oder über das Kontaktformular teilst Du uns mit, was genau fehlt. Melde Dich bitte möglichst schnell, damit wir die fehlenden Teile nachliefern können. Anhand der Aufbauanleitung kannst Du uns die einzelnen Teile exakt benennen. Wir lassen Dir selbstverständlich schnell die Ersatzteile zukommen.

Rückgabe

30 Tage Rückgaberecht – was bedeutet das?

Den Einkauf in unserem Online Shop kannst Du nicht nur zwei Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Wir zeigen unseren Kunden, dass wir sicher sind, Qualität zu bieten. Genau deshalb gehen wir nicht auf die gesetzliche Mindestanforderung von zwei Wochen ein, sondern ermöglichen unseren Kunden sogar einen Zeitrahmen von 30 Tagen, um ihr Widerrufsrecht geltend zu machen. Dazu nimmst Du bitte in schriftlicher Form Stellung, warum Du mit dem Produkt nicht zufrieden bist. Das Widerrufsformular unterstützt Dich dabei. Ebenso kannst Du auch per Mail, Brief oder Telefon mit uns Kontakt aufnehmen, warum Du von dem Rückgaberecht Gebrauch machen möchtest.

Bitte beachte: Eine kommentarlose Rücksendung der Ware gilt nicht als eindeutige Erklärung für den Widerruf. Die Frist der 30 Tage beginnt ab dem Erhalt der ausführlichen formgebundenen Belehrung (der Tag des Empfangs wird bei der Berechnung der Frist nicht mitgerechnet), jedoch nicht vor Empfang der Ware (§§ 312d, 355ff. BGB).

Bitte habe Verständnis dafür, dass speziell für Dich hergestellte Sonderanfertigungen vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind. Da diese Waren individuell gefertigt wurden, sind wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet, diese Waren zurückzunehmen oder umtauschen zu müssen.

Wie bereite ich eine Rücksendung am besten vor?

Zuerst bereitest Du eine ordnungsgemäße Verpackung für die Ware vor. Dies ist wichtig, um unnötige Beschädigungen zu vermeiden. Wenn es möglich ist, verwende die Originalverpackung für den Rücktransport. Überprüfe auch, ob wirklich alle Teile wieder im Paket sind.

Wenn Du bezüglich der Rücksendung noch Fragen hast, wende Dich jederzeit an unseren Kundenservice. Wir senden Dir umgehend einen Aufkleber zur Rücksendung im PDF-Format zu. Diesen druckst Du danach aus. So schickst Du das Paket kostenfrei an uns zurück.

Wann bekomme ich mein Geld zurück?

Nach Erhalt Deiner Sendung überprüft unser Team die Ware. Wir haben als Unternehmen natürlich das Recht, dass uns die Ware in gutem Zustand zurückgeschickt wird. Ist das Produkt allerdings verschmutzt oder hat wegen einer unsachgemäßen Verpackung Schaden genommen, fällt der Gegenwert geringer aus. Daher achte bitte auf die Tipps für den Rückversand.

Die Erstattung Deines Geldes erfolgt auf dem gleichen Weg, wie Du bezahlt hast. Bei einer Überweisung erhältst Du den Betrag auf das angegebene Konto zurück. Bei einer Bezahlung per Paypal senden wir Dir das Geld dort zu.